SRF Wissen
SRF Wissen
  • 817
  • 20 297 925
Zecken, Schaben und Co.: Die unzerstörbarsten Krabbeltiere der Schweiz | Krabbeltiere | SRF
Tagelang ohne Kopf überleben, wochenlang ohne Sauerstoff sein, jahrelang ohne Fressen überleben oder Minus-Temperaturen locker wegstecken: Schweizer Krabbeltiere sind wahre Überlebenskünstler. Wer hält was am längsten aus? Zecke, Schabe und der Schneewurm im Härtetest.
🔔 Die Mailadresse für dein Foto: distribution.wissen@srf.ch
Mehr zum Video
-------------------------
*Der Schneewurm*
Was einige Schweizer Insekten und Spinnentiere aushalten können, grenzt an ein Wunder oder an Superkräfte. Beispielsweise der Schneewurm. Sein richtiger Name ist eigentlich ganz anders. Es ist die Larve des Weichkäfers, der seinen Namen wegen seiner Resistenz gegen Kälte erhalten hat. Das Tier kann Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gut aushalten und muss das auch: Die Larve frisst von Herbst bis Frühling an Tagen, die nicht zu kalt sind, andere Kleinlebewesen, um bereit zu sein fürs Schlüpfen im Frühling. Der Schneewurm hält sogar mehrere Stunden im eiskalten Wasser aus und gilt als wahrer Überlebenskünstler, was Kälte angeht im Reich der Schweizer Insekten.
*Die Schabe*
Kakerlaken oder Schaben haben’s lieber warm und sind in einem anderen Bereich Überlebenskünstlerinnen. Mehrere Arten leben in der Schweiz - einige davon wurden eingeschleppt - und besonders sie halten es sehr lange ohne Nahrung aus. Die einen können 14 Tage ohne Nahrung sein, andere sogar bis zu 100 Tage. Diesen Rekord hält das Weibchen der «amerikanischen Schabe». Ihre erstaunlichste Fähigkeit ist jedoch eine viel morbidere; ohne Kopf zu Überleben. Forscher haben Experimente mit verschiedenen Schaben gemacht und dabei festgestellt, dass diese Tiere in diesem Bereich Unglaubliches aushalten können. Eine deutsche Schabe konnte eine Woche ohne Kopf überleben, manche Schaben aus dem Dschungel haben gar 40 Tagen ohne Kopf überlebt. Aktiv ist das Tier aber nach so vielen Tagen definitiv nicht mehr. Hier ist das «Überleben» sicher näher an der Realität als das «Leben».
*Die Zecke*
Spitzenreiterin in Sachen Überleben ist definitiv die Zecke. Kein Insekt, sondern ein Spinnentier. Wer denkt, er könne eine Zecke zum Töten einfach das WC herunter spülen, irrt sich. Bis zu drei Wochen lang kann eine Zecke unter Wasser und ohne Luft überleben. Auch mit Hitze kann eine Zecke gut umgehen. Einen Waschgang unter 60 Grad kann das Tier gut überleben. Aufgeben muss eine Zecke hingegen beim Trockner - starke Trockenheit übersteht das Tier nicht. Ein Sturz aus grosser Höhe, zum Beispiel aus dem 10. Stock, ist hingegen kein Problem. In einem Punkt ist sie jedoch - verglichen mit den anderen Schweizer Krabbeltieren - Rekordhalterin; beim Hungern. Ganze neun Jahre ohne eine Mahlzeit, das überlebt kein anderes Krabbeltier in der Grösse. Durchgemacht hat das ein Männchen der Taubenzecke. Eine Zecke, die statt beim Menschen bei Tauben Blut saugt. Die Zecke ist definitiv das unzerstörbarste Schweizer Krabbeltier, das von blossem Auge erkannt werden kann.
Nützliche Websites zum Thema:
www.zeckenliga.ch/
www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/chemikalien/fachinformationen/sorgfaeltiger-umgang-mit-biozidprodukten/schaedlingsbekaempfung-v2/schaben.html
Sichtungen Variabler Weichkäfer: lepus.infofauna.ch/carto/15560
Für diese Folge haben wir mit folgenden Fachpersonen gesprochen: Bernhard Eitzinger, Dr. Hans Dautel, Dr. Anne Meseg, Zakee L. Sabree, Coby Schal, Dr. Ute Trauer-Kizilelma.
00:00 Intro
01:05 Weichkäfer-Larve: Wie robust ist sie?
04:19 Weichkäfer-Larve: Wie nützt sie uns?
05:08 Weichkäfer-Larve: Gruselfaktor
05:44 Schabe: Wie robust ist sie?
08:36 Schabe: Wie nützt sie uns?
09:38 Schabe: Fun Fact
10:35 Zecke: Wie robust ist sie?
14:35 Zecke: Wie wird man sie los?
15:45 Zecke: Wie nützt sie uns?
16:29 Zecke: Fun Fact
________________________
◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth
◾ Redaktion: Ariane Meier, Nicolas Döbelin
◾ Moderation: Bähram Alagheband
© 2024 SRF
________________________
Das ist Krabbeltiere:
«Krabbeltiere» ist ein Naturetainment-Format, in dem Nutzende faszinierende, unterhaltsame und informative Einblicke in das Leben von Schweizer Insekten und ihren Lebensraum erhalten.
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
► ua-cam.com/users/srfwissen
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber
________________________
🧠 Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf UA-cam.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFKrabbeltiere #Zecken #InsektenSchweiz #Biodiversität #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku
Переглядів: 4 834

Відео

Zolgensma gegen Muskelschwund: Die teure Therapie können sich nur die wenigsten leisten | Puls | SRF
Переглядів 16 тис.День тому
Die neuartige Gentherapie «Zolgensma» verspricht, mit nur einer Infusion die tödliche Erbkrankheit Spinale Muskelatrophie zu stoppen. Die Behandlung des Muskelschwunds kostet jedoch über zwei Millionen Franken. Das können sich die wenigsten leisten, und nur ein Bruchteil der Betroffenen erhält so Zugang zur teuren Therapie. Ist dieser Preis gerechtfertigt? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-ca...
Warum Hummeln und Rosenkäfer für Garten und Natur nützlich sind | Krabbeltiere | SRF
Переглядів 13 тис.День тому
Schweizer Krabbeltiere erleichtern unser Leben: Die Larve des Rosenkäfers wandelt totes Pflanzenmaterial in Hummus um und ist nützlich im Garten. Hummeln gehören zu den ganz wenigen Insekten, die Tomaten bestäuben können. Und Spinnenläufer sehen zwar eklig aus, vertilgen aber im Haus Ungeziefer. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 www.youtube.com/@srfwissen Mehr zum Video *Der Rosenkäfer*...
Eine Schweizer Tierärztin zwischen Krieg und Grace Kellys Pudel
Переглядів 378День тому
Elsa Mühlethaler ist die erste Tierärztin der Schweiz mit einer eigenen Praxis. Sie pflegt die Hunde von Grace Kelly und die Tiere des Zirkus Knie. Als blutjunge Studentin führt Mühlethaler im zweiten Weltkrieg das Berner Tierspital und erobert die Männerdomäne der Veterinärmedizin. Eine SRF Zeitblende über das Leben einer vergessenen Pionierin, der das eigene Pflichtbewusstsein zum Verhängnis ...
Jagd auf Olympiagold: Mit Hightechtraining Grenzen sprengen | Einstein | SRF
Переглядів 34 тис.День тому
«Einstein» begleitet Sprintstar Mujinga Kambundji und die Rad-Goldhoffnung Marlen Reusser beim Training für Olympia. Dabei wird aufgezeigt, wie Wissenschaft und Athleten Hand in Hand die körperlichen Grenzen immer weiter verschieben und was es braucht, um im Wettkampf Höchstleistungen abzurufen. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 www.youtube.com/@srfwissen ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 ein...
Liebeskummer - Wie umgehen mit Trennung, Betrug, unerfüllter Liebe? | Puls | SRF
Переглядів 24 тис.14 днів тому
Trennung, Betrug, unerfüllte Liebe - Liebeskummer zerreisst einem das Herz. In der nüchternen Schweiz wird die Tragweite dieses Schmerzes gerne heruntergespielt und unterschätzt. Dabei kann Liebeskummer auch ein Trauma auslösen. «Puls» fragt: Wie umgehen mit einer Liebe, die nicht funktioniert? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 www.youtube.com/@srfwissen ⏰ Jeden Montag Digital First um ...
Wenn Spinnen zu Chamäleons werden und Ameisen trommeln | Krabbeltiere | SRF
Переглядів 12 тис.14 днів тому
Gelb, weiss oder rosa? Manche Schweizer Spinnen suchen sich wie ein Chamäleon ihre Farbe aus, um clever an Beute ranzukommen. Die Kegelbiene kann Regen spüren und bringt sich rechtzeitig in Sicherheit, während Ameisen auf Blattläuse trommeln und so clever an ihr Fressen kommen. 🔔 Die Mailadresse für dein Foto: distribution.wissen@srf.ch Mehr zum Video Was der Mensch als Schädling sieht, sehen m...
Insektensterben in der Schweiz: Sind sie wirklich so bedroht? | Einstein | SRF
Переглядів 17 тис.14 днів тому
Klima, Pestizide, intensive Landwirtschaft: Unser Leben bedroht den Lebensraum der Krabbeltiere. Doch sterben unsere Insekten wirklich weg? Einstein begleitet den Insektenfilmer Bähram Alagdeband - findet er noch viele Insekten? Und: Wie zählen die Schweizer Forscher:innen die Krabbeltiere? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 www.youtube.com/@srfwissen ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neu...
Von Salzkonsum bis Halotherapie - Was Salz mit unserem Körper macht | Puls | SRF
Переглядів 17 тис.21 день тому
Gesundheitsorganisationen predigen: Fünf Gramm Salz pro Tag sind genug. Und dies, obwohl nur rund ein Drittel der Menschen negativ auf einen zu hohen Salzkonsum reagiert. Sind die Empfehlungen zu streng? Und «Puls»-Moderatorin Daniela Lager will wissen, ob Salz-Luft schnuppern, also eine sogenannte Halotherapie, tatsächlich Atembeschwerden lindert. Gutes Salz, schlechtes Salz - Was macht Salz m...
Vom Aussterben bedroht: Kennst du diese seltenen Insekten der Schweiz? Krabbeltiere | SRF
Переглядів 16 тис.21 день тому
Die Sägeschrecke und die Binden-Pelzbiene sind vom Aussterben bedroht. Die eine ist dank ihrer Tarnung kaum zu finden, die andere so blitzschnell, dass selbst geübte Insektenforscher sie kaum vor die Linse bekommen. Kennst du die seltenen Insekten der Schweiz? 🔔 Die Mailadresse für dein Foto: distribution.wissen@srf.ch Mehr zum Video *Die Binden-Pelzbiene* Die Binden-Pelzbiene der Art Amegilla ...
Ein Tal im Umbruch - Das Sanatorio del Gottardo und die Leventina
Переглядів 59021 день тому
Im 19. Jahrhundert pulsierte im Tessiner Hauptort Faido das Leben. Die Mailänder Elite machte hier Ferien. Es wurden schicke Jugendstilhotels gebaut. Etwas weiter oben im Tal beherbergte das Sanatorio del Gottardo viele Tuberkulosekranke. Heute steht das Sanatorium und die Hotels leer. Der 81- jährige Zeitzeuge Flavio Tonella hat seine Kindheit im Sanatorium verbracht. Wenn er sich daran erinne...
Eichenprozessionsspinner und Ölkäfer: Die giftigsten Insekten der Schweiz | Krabbeltiere | SRF
Переглядів 103 тис.21 день тому
Finger weg bei diesen Schweizer Krabbeltieren: Eichenprozessionsspinner können heftige allergische Reaktionen auslösen, ihre Haare tragen ein Nesselgift in sich. Ölkäfer sondern bei Gefahr ein Reiz- und Nervengift ab, das für Menschen tödlich sein kann und früher als Mordwaffe eingesetzt wurde. 🔔 Die Mailadresse für dein Foto: distribution.wissen@srf.ch Mehr zum Video *Die Raupe des Prozessions...
Hallux Valgus, Hornhaut und Fersensporn - Schmerzen in den Füssen heilen und verhindern | Puls | SRF
Переглядів 21 тис.28 днів тому
Hallux Valgus, Hornhaut und Fersensporn - Schmerzen in den Füssen heilen und verhindern | Puls | SRF
Tschüss, ciao, adios: Was Abschied mit uns macht - und warum | Einstein² | SRF
Переглядів 8 тис.28 днів тому
Tschüss, ciao, adios: Was Abschied mit uns macht - und warum | Einstein² | SRF
Bergsturz Brienz GR: Warum das Dorf nicht zur Ruhe kommt | Einstein | SRF
Переглядів 50 тис.Місяць тому
Bergsturz Brienz GR: Warum das Dorf nicht zur Ruhe kommt | Einstein | SRF
Nazi-Stein in Chur #3: Eine unliebsame Vergangenheit
Переглядів 131Місяць тому
Nazi-Stein in Chur #3: Eine unliebsame Vergangenheit
Nazi-Stein in Chur #2: Sprengen oder erhalten? (Wdh. 2023)
Переглядів 116Місяць тому
Nazi-Stein in Chur #2: Sprengen oder erhalten? (Wdh. 2023)
Nazi-Stein in Chur #1: Vermoost und vergessen (Wdh. 2023)
Переглядів 213Місяць тому
Nazi-Stein in Chur #1: Vermoost und vergessen (Wdh. 2023)
Spätfolgen bei Scheidungskindern: Darauf sollten Eltern bei der Trennung achten | Puls | SRF
Переглядів 21 тис.Місяць тому
Spätfolgen bei Scheidungskindern: Darauf sollten Eltern bei der Trennung achten | Puls | SRF
Glucose Goddess: Was steckt hinter dem Blutzuckerspiegel-Hype? | Einstein² | SRF
Переглядів 21 тис.Місяць тому
Glucose Goddess: Was steckt hinter dem Blutzuckerspiegel-Hype? | Einstein² | SRF
Leben retten, statt bloss zu gaffen - Wie traue ich mich, Erste Hilfe zu leisten? | Puls | SRF
Переглядів 24 тис.Місяць тому
Leben retten, statt bloss zu gaffen - Wie traue ich mich, Erste Hilfe zu leisten? | Puls | SRF
Das Löwendenkmal in Luzern - reaktionär und modern zugleich
Переглядів 650Місяць тому
Das Löwendenkmal in Luzern - reaktionär und modern zugleich
Stau auf Schweizer Strassen: Was hilft gegen den Verkehrskollaps? | Einstein | SRF
Переглядів 66 тис.Місяць тому
Stau auf Schweizer Strassen: Was hilft gegen den Verkehrskollaps? | Einstein | SRF
«Abnehmspritzen» wie Ozempic oder Wegovy: Der leichte Weg zum Traumgewicht? | Puls | SRF
Переглядів 60 тис.Місяць тому
«Abnehmspritzen» wie Ozempic oder Wegovy: Der leichte Weg zum Traumgewicht? | Puls | SRF
Mind after Midnight: Ticken wir nach Mitternacht anders? | Einstein² | SRF
Переглядів 4 тис.Місяць тому
Mind after Midnight: Ticken wir nach Mitternacht anders? | Einstein² | SRF
Lebensmittel aus dem Labor: Bioreaktor versus Landwirtschaft | Einstein | SRF
Переглядів 20 тис.Місяць тому
Lebensmittel aus dem Labor: Bioreaktor versus Landwirtschaft | Einstein | SRF
Ketamin: Können Drogen gegen Depression helfen? | Puls | SRF
Переглядів 46 тис.2 місяці тому
Ketamin: Können Drogen gegen Depression helfen? | Puls | SRF
Kein Frieden ohne Frauen - Clara Ragaz' feministischer Pazifismus
Переглядів 4872 місяці тому
Kein Frieden ohne Frauen - Clara Ragaz' feministischer Pazifismus
Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung? | Einstein | SRF
Переглядів 108 тис.2 місяці тому
Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung? | Einstein | SRF
Vapes unter Verdacht - Sind E-Dampfer so harmlos, wie es die Fruchtaromen suggerieren? | Puls | SRF
Переглядів 42 тис.2 місяці тому
Vapes unter Verdacht - Sind E-Dampfer so harmlos, wie es die Fruchtaromen suggerieren? | Puls | SRF

КОМЕНТАРІ

  • @veronikalugitsch
    @veronikalugitsch 18 годин тому

    Ich hab die immer zwichen meinen Daumennägeln zerquetscht 😢😮

  • @tobiasm4425
    @tobiasm4425 19 годин тому

    Das ist ein schlechte Empfehlungen. Wenn du eine Zecke an dir hast nimm sie in einem sicheren Behältern mit zum Arzt. Die Zecke kann im Labor auf Erreger untersucht werden, damit der Arzt weiß welche Erreger die Zecke überträgt.

  • @Florian-lz9pv
    @Florian-lz9pv 19 годин тому

    Nagellackentferner, Feuerzeugbenzin oder Desinfektionsmittel drüber und anzünden

  • @dennis4081
    @dennis4081 20 годин тому

    Immer Hochprozentigen dabei zu haben klingt schon verlockend. Alternativ geht auch zuhause ein heißes Spülbeckenwasserbad einlassen und dann bis well-done drin lassen.

  • @loudiefrohlichetaube2612
    @loudiefrohlichetaube2612 22 години тому

    alter diesen viechern schenke ich 400V pure Lust

  • @AvadaKedavra1945
    @AvadaKedavra1945 День тому

    Nein! Zecken sind geschützt Die sind vom Aussterben bedroht😂😂😂😂😂😂

  • @bahn1648
    @bahn1648 День тому

    Wo ist der liebe Tobi Müller?

  • @binda9236
    @binda9236 День тому

    Eis hani bis hüt nid cheggt; Bähram: Bisse oder stäche Zägge? Wär ächt cool das ds Wüsse, Biene, Wäspe etc hei e Stachu u stäche... Mugge, Zägge e Rüssel zum suge?

    • @yaku2948
      @yaku2948 19 годин тому

      @@binda9236 Sie nerven einfach🤷‍♀️😅

    • @srfwissen
      @srfwissen 19 годин тому

      Hallo @binda9236, das ist eine oft gestellte Frage. Die Zecke beißt nicht, sondern sie sticht. Zecken besitzen ein scherenartige Mundwerkzeuge (Cheliceren) und einen Stechrüssel (Hypostom). Mit dem Mundwerkzeug reißen sie die Haut des Wirts auf und saugen das Blut mit dem genannten Stechrüssel aus. Mit dem Stechrüssel graben sie nun eine Grube in das Gewebe. In dieser Grube sammeln sich Blut, Lymphe und Gewebebrei. Um die Gerinnung dieses Gemisches zu verhindern, verfügt die Zecke über spezielle Substanzen in ihrem Speichel. Die Zecke saugt dieses Gemisch über mehrere Tage hinweg nach und nach auf. Der Zeckenbiss ist also kein Biss, sondern ein Zeckenstich. Liebe Grüsse Bähram 🐞

    • @binda9236
      @binda9236 18 годин тому

      @@srfwissen merci viu mau für die fundierti Antwort🙏🏼👍😀

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter День тому

    Anabolika wissenschaft

  • @silkekuehne2551
    @silkekuehne2551 День тому

    Es gibt sooo viele Millionäre...Sie könnten einen Fonds..Gründen für genau diese Kinder 💪🫶🙏🤝

  • @jojolords4523
    @jojolords4523 День тому

    Alles ausser Doping

    • @Mani_Matter
      @Mani_Matter День тому

      wieso ausser? spitzensport ist doping spritzensport

  • @hobbybiologe7875
    @hobbybiologe7875 День тому

    e wichtigi ufgab fo zägge und mugge im ökosystem isch halt ou d'populationskontrolle dür d'chrankheite wo si überträge

  • @liviahochstrasser4943
    @liviahochstrasser4943 День тому

    wow so einen Spinnenläufer würd ich gern mal sehen, auch wenn er für meinen Geschmack einfach zu viele Beine hat 😅

  • @hobbybiologe7875
    @hobbybiologe7875 День тому

    "s'wasser het unger 0 grad gha" hani do öbbis verpasst? wasser gfrürt doch bi 0 grad

  • @yaku2948
    @yaku2948 День тому

  • @imWort.
    @imWort. 2 дні тому

    Zecken nie mit dem Fingernagel zerquetschen, das ist mir vermutlich zum Verhängnis geworden. Ich hatte eine Meningitis und Enzephalitis, es muss ein Virus gewesen sein, das über das Blut kam. Kein FSME

  • @gionhartmann4348
    @gionhartmann4348 2 дні тому

    Wunderschöns bärnsdütsch🥰

  • @nikolaibonet6403
    @nikolaibonet6403 2 дні тому

    Was ist mit Wasserstoff???

  • @insilverthought
    @insilverthought 2 дні тому

    ich bin ein totaler Marienkäfer fan! 🐞 ich versuche schon seit zwei Jahren die 7-Punkten Marienkäfer zu Hause zu züchten, leider klappt es einfach nicht. 😔 ich wäre um jeden Tipp dankbar was ich tun könnte. Denn zur Zeit hätte ich ein befruchtetes Weibchen zu Hause. Leider will sie mir keine Eier legen.

  • @zuzukukacka6145
    @zuzukukacka6145 2 дні тому

    Perfekt für Überwachnung jedes einzelnen Gehirnes, jeder Stadt, der ganzen Welt, Erschaffung einer genauen digitalen Kopie der ganzen Welt und aller Lebewesen Es wird selbstverständlich präsentiert als "gut für die Menschheit". Die Wirklichkeit ist aber schlimmer, als die Menschen sich überhaupt vorstellen könenn.

  • @eugend.45
    @eugend.45 2 дні тому

    Scheiß Zecken😡😡😡

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.267 2 дні тому

    Was machen, wenn man Liebeskummer hat, weil man zu hässlich ist, um je überhaupt in eine Beziehung zu kommen?

  • @noname-rj8li
    @noname-rj8li 2 дні тому

    titel müsste lauten dank doping zu olympia gold

  • @Dimigg
    @Dimigg 2 дні тому

    Spannend!!!

  • @andreakotan
    @andreakotan 2 дні тому

    Bin vorallem Diheime barfuäss underwägs. Sehr agnähm.😊

  • @danimuller3071
    @danimuller3071 2 дні тому

    Wie viel zahlt eigentlich SRF an UA-cam um die vielen Anzeigen zu schalten?

  • @Definetelynotbatman
    @Definetelynotbatman 2 дні тому

    Ok krass bruder

  • @julianwyss2241
    @julianwyss2241 2 дні тому

    Ich hatte auch schon mein Tief erreicht. Wir waren gerade zwei Wochen vor dem 1 Jahr Beziehung Jubiläum, als sie plötzlich einen Neuen hatte. Das Schreiben endete in einem Streit und kurz darauf wurde ich überall blockiert. Die 1. Woche empfand ich einfach als WTF. Ab der 2. Wochen ging’s mir so schlecht wie noch nie. Trotz Hunger konnte ich nichts mehr essen (habe in 2 Wochen etwa 9kg verloren), keine Lebensfreude oder Antrieb mehr. Ich wollte mein Bett nicht mehr verlassen. Die 1000? führten zur totalen Verzweiflung. Danach kamen heftige Schlafprobleme. Nach 5 Monat schrieb ich ihr (leider) eine Geburtstagskarte. Sie antwortete mir zwar. Aber danach konnte ich wieder schlafen. Nach etwa 6 Monaten hatte ich jemand anderes kennen gelernt und von da an wurde sie mir auch egal. Lasst da einfach zu viel Zeit, wie ihr braucht!

  • @flex_cs4615
    @flex_cs4615 2 дні тому

    Mohrenkopf bleibt Mohrenkopf, Basta.

  • @leopoldusstotch9144
    @leopoldusstotch9144 2 дні тому

    Diiee Wissenschafft. Wenn es vom Staatsrundfunk kommt, dann scherbelt der Begiff in meinen Ohren.

  • @theface83
    @theface83 2 дні тому

    so genial und nützlich der spinnenläufer auch ist - jagt er mir trotzdem immer wieder einen echt krassen schock ein, wenn wir uns zufällig und unvorbereitet begegnen. ich kann mich einfach nicht an diesen überraschungseffekt gewöhnen 😵 gibts kein hausmittel gegen diese tiere wie z.B. lavendel- oder zitronenduft etc., so dass sie schon gar nicht in die wohnung kommen?

  • @vronih.2351
    @vronih.2351 3 дні тому

    Prioritäten setzen und sich nicht unter Druck setzen (lassen). Ich backe kein Bananenbrot. Mein Kind findet das gekaufte Sportlerbrot auch lecker. Ich arbeite 20 Stunden. Mir ist wurst, dass die Politik uns Mütter😊 mit der Rente erpressen möchte. 🥳

  • @nestorjin4355
    @nestorjin4355 3 дні тому

    Offizielle Medien, offizielle gelabber.

  • @brunospasta
    @brunospasta 3 дні тому

    Mit hightech grenzen sprengen. Spring mal höher als ne Cremeschnitte 😆 Bester Mann.

  • @mariannemaag7692
    @mariannemaag7692 3 дні тому

    ich war vor über 60 jahren verschrien, weil ich von unseren töchtern ämtli zuhause verlangte. beide haben mir einige jahre später gesagt. .. mensch, mami, die chöi gar nüt im hushalt. wer die kinder nur verwöhnt, kassiert unselbständigkeit. wer sie arbeiten macht, kassiert weder woke..life balance.., noch unselbständigkeit. your choice.

  • @ira-8888
    @ira-8888 4 дні тому

    Man kann niemanden "verlieren". Menschen besitzt man nicht.

  • @Support_4.0
    @Support_4.0 4 дні тому

    Einfach nur überall Kameras, Licht im Tunnel etc...??? Kameras mit Infrarot etc... Das würde nicht helfen? Oder ein Lasersystem wo die Schieflage von Zügen misst?

  • @belgngr7904
    @belgngr7904 4 дні тому

    Nach dem Absetzen nimmt man wagrscheinlich noch mehr zu als vorher.

  • @pv9383
    @pv9383 4 дні тому

    Ich Habe mich als erwachsener mit 39 Jahren freiwillig beschneiden lassen. Mir ging es in erster Linie um die Ästhetik - rein für mich selbst. In zweiter Linie um die einfachere Hygiene. Trotz Waschen haben sich sehr schnell wieder Gerüche gebildet, welche mir unangenehm waren. Für mich stand nicht zur Diskussion ob ich den Eingriff machen lasse sondern eher wie. Und hier liegt meiner Meinung nach ein grosses Problem bei der Informationsfindung. Im Internet gibt es militante Gegner oder entsprechend brennende Befürworter. Niemand berät einen wie man das beste aus dem Eingriff herausholen kann. Ich habe mich für eine Beschneidung im Stil High&Tight entschieden. Ich habe viele Ärzte kontaktiert und blieb schlussendlich bei einer Ärztin in Holland hängen, weil Sie sehr erfahren ist und zugesagt hat die Beschneidung genau so auszuführen wie ich will. Ich war mir unsicher wie mit dem Frenulum zu verfahren war und die Ärztin schlug mir vor es zu entfernen, keiner ihrer vorhergehenden Patienten hätte über Gefühlsverlust geklagt. Die Beschneidung wurde aus meiner Sicht grundsätzlich gut ausgeführt. Anstelle High&Tight wurde es jedoch eher High&Loose. Mit dem kosmetischen Ergebnis konnte ich mich vorerst arrangieren - allerdings hatte ich einen extremen Sensibilitätsverlust an eben diesem Frenulum, welches vollständig entfernt wurde. Es ist nicht weniger geworden, nein alle Sensibilität an dieser Stelle war vollständig weg! Heute würde ich sagen, dass das Frenulum erhalten bleiben oder zumindest nur verlängert werden soll. Optisch sieht es bei mir ohne frage sehr clean und ästhetisch aus, allerdings wäre mir heute der Erhalt des Frenulums wegen der Sensibilität wichtiger als die Optik an dieser Stelle. Über einen Gefühlsverlust an der Eichel kann ich mich nicht beklagen. Ich habe meine Vorhaut schon vor dem Eingriff mehrheitlich zurückgezogen getragen um die Geruchsbildung zu reduzieren, wodurch meine Eichel unempfindlicher wurde. Aus meiner Sicht hat sich das nach der Beschneidung nicht verändert. Etwa 6 Monate nach der ersten Beschneidung bekam ich immer wieder Schwellungen an der verbliebenen inneren Vorhaut. Ich liess mich in Folge dessen nocheinmals nachbeschneiden. Bei der Nachbeschneidung wurde die alte Narbe entfernt und zusätzlich noch etwas von der Schafthaut entfernt, so dass schlussendlich das ursprüngliche Beschneidungsresultat High&Tight erreicht wurde. Meiner Meinung nach wurde durch die Nachbeschneidung meine Empfindung am Penis verbessert. Durch die Hautspannung bei Erektionen ist die Haut empfindlicher. Heute, zwei Jahre nach der Nachbeschneidung empfinde ich die verbliebene innere Vorhaut als empfindlichsten Teil meines Penis. Dies auch an der Eichelunterseite, also der Stelle des ehemaligen Frenulums. Ich weiss nicht, ob ggf. in der Zwischenzeit noch irgendwelche Nerven nachgewachsen sind, welche das ganze empfindlicher gemacht haben, oder ob ich mich einfach an die neue Situation gewöhnt habe, sich also das Empfinden auf die verbliebenen, sensiblen Bereiche konzentriert hat. Ich bin generell nicht unglücklich mit der Situation. Für mich passt es so. Meine Partnerin hat sich auch nicht nachteilig geäussert. Könnte ich zurück würde ich mich wieder beschneiden lassen, dann jedoch mit Erhalt des Frenulums. Vielleicht hilft dies anderen Menschen die vor der Entscheidung stehen. Aber ich möchte ganz klar machen, dass ich ein Gegner der grundlosen, unfreiwilligen Beschneidung bin. Jeder sollte das Recht haben mit intakten, unveränderten Genitalien zu leben, und sofern er selbst den Wunsch hat und entsprechend reif ist auch darüber zu entscheiden diese zu verändern. Egal ob Mann oder Frau.

  • @MonikaKivanga
    @MonikaKivanga 4 дні тому

    Die Ansprüche sind hoch die Kinder von der Konsumgesellschaft manipuliert. Und das Leben wird immer kompliziert er.

  • @exnihiloism
    @exnihiloism 5 днів тому

    Vielen Dank für diese Reportage (als Deutscher war ich froh über die Untertitel 😊), spannend und erhellend, mit durchaus kritischen Ansätzen. Dankeschön SRF!

  • @ervahay483
    @ervahay483 5 днів тому

    Das Konzept ist super. Aber nicht so neu wie es dargestellt wird. Habe in der Kita in der ich meine Ausbildung machen durfte, 4 Jahre lang nach diesem Konzept gearbeitet. Es hiess "spielend lernen" und wurde von Regula Kormann ins Leben gerufen. Sie wird jedoch nirgends erwähnt, wenn es darum geht, wie dieser Ansatz entstanden ist. Auch wenn ich mir sicher bin, dass spielen plus, einfach auf KiGa statt auf KiTa Stufen, gelebt wird, aber eigentlich genau dasselbe ist. Spielen Plus gibts seit 2019, wir in der KiTa, haben ca. 2015/16 damit begonnen....

  • @liliansteiner6083
    @liliansteiner6083 5 днів тому

    Überall funktioniert Quersubventionierung.. nur die Pharma wälzt die Forschungskosten eines Medikamentes eins zu eins auf das jeweilge Medikament um. Und dies während genau diese Pharmariesen wie Novartis und Co. Milliardengewinne schreiben! Und wer tut etwas gegen diese Ungeheuerlichkeit? Niemand!

  • @tobiasmeier5076
    @tobiasmeier5076 5 днів тому

    Ist nicht die Jagd gemeint?😉

    • @srfwissen
      @srfwissen 5 днів тому

      Die "Jagd" ist geändert. Herzlichen Dank für den Hinweis

  • @aoilpe
    @aoilpe 5 днів тому

    Jetzt weiss ich was ich 1986 in der Alten Stadtgärtnerei in Basel gesehen habe… Danke 🙏

  • @Seniorenzentren-Schweiz
    @Seniorenzentren-Schweiz 5 днів тому

    Das Video hebt die Bedeutung der unentgeltlichen Pflege durch Angehörige hervor und zeigt die Möglichkeit auf, sich durch die Spitex anstellen zu lassen. Diese Option kann eine willkommene Entlastung und finanzielle Unterstützung bieten. Jedoch werfen wir von Seniorenzentren Schweiz die Frage auf, ob Spitex-Unternehmen wie der Pflegewegweiser oft primär finanzielle Interessen verfolgen. Besonders in einem Bereich, in dem staatliche Gelder fliessen, ist Transparenz entscheidend. Unsere Erfahrungen zeigen, dass einige Anbieter, unterstützt von ausländischen Investoren, mehr am Profit als am Wohl der Pflegebedürftigen interessiert sind. Daher verweisen wir die Senioren, die wir beraten, nicht an solche finanziell getriebenen Unternehmen. Transparenz und die richtige Motivation sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Pflegeleistungen nicht nur finanziell, sondern auch ethisch verantwortungsvoll erbracht werden.

  • @denisdfmb1651
    @denisdfmb1651 5 днів тому

    Und was machemer nüt ihr chlebet uf de strass statt für so züg kämpfe danke grüeni links politik für nüt

  • @Nora1984-cv5ch
    @Nora1984-cv5ch 5 днів тому

    Gott hat uns allen eine andere Schwierigkeit auferlegt und wir gehören alle zur Menschheit. Wir sind das Licht weil wir die Welt nur durch dieses Licht wahrnehmen und sehen, was die ‘normale ‘ nicht sehen. Ich bin dankbar, eine Neurodiversitat zu haben. Warum müssen alle gleich sein? Gleich denken? Mir hat nur das praktizieren des Islam geholfen. Da habe ich nicht nur Frieden gefunden, sondern eine Tagesstruktur und eine gesunde Lebensweise. Nur Gott kann uns die spirituelle Nahrung geben weil er uns erschaffen hat und für jedes Problem auch eine Kur hat. Das ist die beste Therapie. Kein Mensch auf Erde ist 100./. Vollkommen. Anders sein ist Segen und Fluch gleichzeitig und die Diagnose ist wichtig um zu wissen, das man etwas besonders ist. Wenn wir nicht stark wären hätten wir diese ‘Last’ nicht bekommen. Ich wurde mit 40 diagnostiziert und bin überbegabt , trotzdem habe ich 7 Jobs verloren und musste mich immer wieder neu orientieren. Ich kämpfe nur gegen Langweile und deswegen lerne ich jetzt meine 7 Sprache: Arabisch.

  • @Ninjago_Ist_Die_Beste_Serie
    @Ninjago_Ist_Die_Beste_Serie 6 днів тому

    Hab den ersten ölkäfer in der wohnung geunden also ja die blinde Katze hat den käfer entekt aber ich mache immer meine Plastik becher und ein papier becher über das tier und das papier under den becher schieben ein fester öffnen und rausweren